From: Michael Sperber <sperber@deinprogramm.de>
To: caml-list@inria.fr
Subject: [Caml-list] Call for Participation: BOB 2017 (24. Februar, Berlin) - early-bird ends Jan 23
Date: Thu, 19 Jan 2017 09:54:59 +0100 [thread overview]
Message-ID: <y9lvatb5t0c.fsf@torvald.local> (raw)
BOB has a strong focus on functional programming. Come and strengthen
our OCaml contingent!
================================================================
Konferenz
BOB 2017
"Was passiert, wenn wir einfach mal das Beste nehmen?"
24.2.2017
Berlin
http://bobkonf.de/2017/
Programm:
http://bobkonf.de/2017/program.html
Anmeldung:
http://bobkonf.de/2017/registration.html
================================================================
Auf der BOB treffen sich Entwickler, Architekten und Macher, um Pfade
jenseits der Mainstream-Technologien zu beschreiten und die besten
Werkzeuge aufzuspüren, die es heute für die Entwicklung moderner
Software gibt. Unser Ziel ist, dass alle Teilnehmer die Konferenz mit
vielen neuen Erfahrungen verlassen und Verbesserungen für ihr eigenes
Entwicklungsumfeld mit nach Hause nehmen.
Im Programm befinden sich 14 Vorträge und 8 Tutorials zu aktuellen
Themen:
http://bobkonf.de/2017/program.html
Die Themenspanne der Vorträge enthält u.a. funktionaler
Programmierung, Front-End-Entwicklung und fortgeschrittener Nutzung
von Typen.
Die Tutorials - allesamt von ausgewiesenen Experten ihres Fachs
gehalten - beschäftigen sich mit Haskell, Swift, PureScript, React,
QuickCheck, Agda, CRDTs und Servant.
Die Keynote wird John Hughes halten.
Die Anmeldung ist online auf folgender Seite möglich:
http://bobkonf.de/2017/registration.html
WICHTIG: Die Early-Bird-Tarife laufen am 23.1.2017 aus!
Die BOB wird in Kooperation mit der :clojured direkt am Folgetag in
Berlin organisiert - wer beide Konferenzen besucht, profitiert von
Anmelderabatt!
http://www.clojured.de/
reply other threads:[~2017-01-19 8:55 UTC|newest]
Thread overview: [no followups] expand[flat|nested] mbox.gz Atom feed
Reply instructions:
You may reply publicly to this message via plain-text email
using any one of the following methods:
* Save the following mbox file, import it into your mail client,
and reply-to-all from there: mbox
Avoid top-posting and favor interleaved quoting:
https://en.wikipedia.org/wiki/Posting_style#Interleaved_style
* Reply using the --to, --cc, and --in-reply-to
switches of git-send-email(1):
git send-email \
--in-reply-to=y9lvatb5t0c.fsf@torvald.local \
--to=sperber@deinprogramm.de \
--cc=caml-list@inria.fr \
/path/to/YOUR_REPLY
https://kernel.org/pub/software/scm/git/docs/git-send-email.html
* If your mail client supports setting the In-Reply-To header
via mailto: links, try the mailto: link
Be sure your reply has a Subject: header at the top and a blank line
before the message body.
This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox